

Gas-Durchlauferhitzer dienen zur Erwärmung von Brauchwasser. Die...
Feurzugregler – ist ein automatischer Thermostat zur automatischen Regelung der Kesselwassertemperatur. Er wird in Festbrennstoffkesseln verwendet. Der Thermostat-Kopf im Regler unter dem Einfluss der Erhöhung oder Verringerung der Wassertemperatur im Kessel mithilfe eines Hebels und eine Kette bewegt die Luftöffnungsklappe. Wenn die Temperatur des Kesselwassers sinkt, öffnet der Regler die Luftöffnungsklappe, was dazu führt, dass mehr Luft in den Brennraum gelangt und die Temperatur steigt. Wenn die Temperatur auf den eingestellten Wert ansteigt, wird der Verschluss gesenkt, bis die Wassertemperatur unter den eingestellten Wert fällt. Die Einstellung des Zugreglers besteht darin, den Kessel anzuheizen und auf die Temperatur zu erwärmen, bei der er betrieben werden soll. Wir stellen diese Temperatur am Regler ein und verwenden die Kette, um den Reglerarm mit der Luftöffnungsklappe zu verbinden. Die Luftöffnungsklappe sollte geschlossen sein. Bei einer losen Kette des Zugreglers sollte ein Mindestabstand von 1 bis 2 mm zwischen dem Verschluss und der Öffnung eingehalten werden, um die Luftzufuhr zum Brennraum nicht vollständig zu unterbrechen. Nachdem die Kesseltemperatur sinkt, sollte der Regler die Klappe anheben, wodurch die Kesselwassertemperatur ansteigt. Nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten elektronische Zugregler, die aber bereits mehr Möglichkeiten haben, beispielsweise eine Umwälzpumpe einzuschalten.
Kessel Feuerzugregler Honeywell FR1243/4A 3/4" ist ein Kesseltemperaturregler Gerät eines Zentralheizungskessels. Thermostatischer Zugregler bewirkt Anheben oder Absenken der Kesselprimärluftklappe und regelt den Verbrennungsprozess, so wird der Temperatursollwert von Zentralheizungswasser nicht schlechter reguliert als mit hilfe einer elektronischen...
Der Regulus RT4 Rauchgasklappenregler ist ein Gerät zur Regelung der Betriebstemperatur des Zentralheizungskessels. Durch Anheben oder Senken der Sekundärluftklappe des Kessels wird die Intensität des Verbrennungsprozesses reguliert, was wiederum die (voreingestellte) Temperatur des Heizwassers ebenso zuverlässig steuert wie ein elektronischer Regler.
Regulus RT4P Feuerzugregler oder auch Zugbegrenzer genannt, ist ein weiterentwickelter Modell und Nachfolger des Feuerzugreglers Regulus RT3. Im Vergleich zu dem früheren Modell hat er eine größere Kettenbelastung, das Gehäuse des Reglers ist gegen Auseinanderschrauben gesichert und hat auch eine größere Abriebfestigkeit der Skala.
Kessel Feuerzugregler Regulus RT4P ist ein Kesseltemperaturregler Heizgerät eines Zentralheizungskessels. Thermostatischer Zugregler bewirkt das Anheben oder Absenken der Kesselprimärluftklappe und regelt den Verbrennungsprozess, und damit den Temperatursollwert von Zentralheizungswasser nicht schlechter als eine elektronische Steuerung.
Der Feuerzugregler UNISTER DUO regelt die Temperatur von Festbrennstoffkesseln durch Schließen und Öffnen der Klappe, die die Luftzufuhr regelt, wird jedoch von einer Elektronik gesteuert. Zusätzlich kann es das Ein- und Ausschalten der Zentralheizungspumpe und des Abluftventilators steuern.