

Gas-Durchlauferhitzer dienen zur Erwärmung von Brauchwasser. Die...
Unterkategorien in category "Pufferspeicher":
Die Hygienespeicher dienen zur Speicherung von heißem Kesselwasser, das in einem Heizkessel oder einer anderen Wärmequelle entsteht. Der Unterschied zwischen dem Pufferspeicher und dem Hygienespeicher besteht darin, dass der Hygienespeicher eine Edelstahlschlange innen hat, durch die heißes Trinkwasser fließt. Die Edelstahlschlange im Speicher hat eine wellenförmige Struktur, die die Wärmeaustauschfläche erhöht, sodass Sie die entsprechende Menge am heißem Trinkwasser aufheizen kann. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass das Nutzwasser kontinuierlich in der Schlange zirkuliert, was das Wachstum von Legionellen verhindert. Die Hygienespeicher sind nur mit einer Spirale für heißes Trinkwasser, mit einer Stahl-Heizschlange, an die eine zusätzliche Wärmequelle angeschlossen werden kann, und einer Version mit zwei Stahl-Heizschlangen zum Anschluss von zwei zusätzlichen Quellen, z. B. Kamin und Solaranlage, erhältlich.
Der Pufferspeicher dient zur Speicherung von heißem Kesselwasser, in dem die im Kessel erzeugte Wärmeenergie gespeichert wird. Arbeitet mit allen Arten von Kesseln, aber funktioniert am besten, wenn die Wärmequelle, d. h. der Kessel periodisch arbeitet, dann wird überschüssige Wärme im Speicher gespeichert und kann in der Zeit verwendet werden, wenn der Kessel nicht arbeitet. Der Tank kann als eine hydraulische Kupplung verwendet werden, wenn wir eine Zentralheizung haben, in der es mehr Heizkreise gibt, z. B. einen Heizkörperkreis und einen Fußbodenheizkreis. Jeder dieser Kreisläufe kann mit einer anderen Temperatur versorgt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Umwälzpumpen ihre Arbeit beeinträchtigen. Der Speicherbehälter ist mit Kesselwasser (sogenanntes Schmutzwasser) geflutet und nicht als Trinkwarmwasser geeignet.
Der Pufferspeicher mit einer Heizschlange dient zur Speicherung von heißem Wasser, das in dem Kessel erhitzt wird, und die Verwendung einer Heizschlange ermöglicht das Erhitzen von Wasser, beispielsweise durch eine Solaranlage. Die in den Speicher eingebaute Heizschlange ermöglicht den Anschluss einer solchen Solaranlage, da sie in einem geschlossenen System arbeitet und mit Glykol geflutet wird, es keine Vermischung von Glykol mit Kesselwasser gibt. Dies ist eine gute Lösung in den Frühlings-Herbst-Perioden, wenn die Sonne ein solches Reservoir aufheizen und einen gewissen Grad an Wärmebedarf bereitstellen kann, ohne dass der Kessel gestartet werden muss. Eine große Anzahl von Anschlüssen ermöglicht den Anschluss weiterer Wärmequellen sowie Heizkreise, zum Beispiel Heizkörper und Fußbodenheizung. Sie arbeiten unabhängig voneinander und können mit Wasser unterschiedlicher Temperatur versorgt werden.
Der Pufferspeicher mit zwei Heizschlangen, außer der Möglichkeit, Wärme vom Kessel zu speichern und die Solaranlage an eine Heizschlange anzuschließen, hat die Möglichkeit, eine zweite unabhängige Wärmequelle anzuschließen. Es besteht darin, dass, wenn die Solaranlage in einem geschlossenen System und die Kesselanlage im offenen System arbeitet, an die zweite Heizschlange, wir zum Beispiel einen Gaskessel anschließen können, dessen Installation auch ein geschlossenes System erfordert. Installation bestehend aus einem Heißwasserspeicher angeschlossen an einen Gaskessel in einem geschlossenen System kann mit einem Pufferspeicher als eigenständiges Heizsystem kombiniert werden. Der Einsatz eines Pufferspeichers wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Kessels aus, wodurch das Risiko von Niedertemperaturkorrosion reduziert wird. Der Puffertank hat auch Auswirkungen auf die Reduzierung der Heizkosten.
Pufferspeicher Ohne Schlangenrohr 200-2000
Pufferspeicher mit 1 Solarspule Lemet in einem Skay-Deckel.Tank von 200 L bis 2000 L. Herstellergarantie 60 Monate.
Pufferspeicher mit 2 Spulen LEMET. Isolierung aus Polyurethanschaum oder PU-Schwamm.Herstellergarantie 60 Monate.
Pufferspeicher mit 1 SPIRO schleife LEMET von 300 L bis 2000 L mit einer Stromquelle. Herstellergarantie 60 Monate.
Spiro-Hygienebehälter Mit Einem Schlangenrohr LEMET von 300 L bis 2000 L mit einer Stromquelle. Herstellergarantie 60 Monate.
Spiro-Hygienebehälter Mit Zwei Schlangenrohren LEMET. Kapazität von 300 L bis 2000 L. Das Cover ist in drei Farben erhältlich. Herstellergarantie 60 Monate.
Pufferspeicher mit 1 Maxi Solarspule Lemet in einem Skay-Deckel.Tank von 200 L bis 1000 L. Herstellergarantie 60 Monate.
Der Pufferspeicher ist eine ideale Lösung für diejenigen, die nach einem effizienten Wärmespeichersystem suchen.
Der Pufferspeicher ist eine ideale Lösung für diejenigen, die nach einem effizienten Wärmespeichersystem suchen.
Kombispeicher der KHT-Serie THP sind „Zwei-in-eins“-Lösungen. Konstruktiv bestehen diese Speicher aus zwei Teilen: einem Pufferspeicher unten und einem Trinkwassererwärmer oben.
Kombispeicher der KHT-Serie THPh sind „Zwei-in-eins“-Lösungen. Konstruktiv bestehen diese Speicher aus zwei Teilen: einem Pufferspeicher unten und einem Trinkwassererwärmer oben.