Steuerung EKOSTER 2 P3.4 für Kessel 18-80 kW

13047

201651

215,95 USD

Lieferung und Zahlung

Kosten: Individuelle Kalkulation
(Nach dem Eingang der Bestellung senden wir ein unverbindliches Angebot mit den Transportkosten.)

Zahlung: Überweisung

Gesamtwertung Gesamtwertung:

3
3,00/5 - 1 Bewertung

Ansicht Bewertungen
0 1 2 3 40
0 1 2 3 00
0 1 2 0 11
0 1 0 1 20
0 0 1 2 30

 Add review Bewertungen anzeigen Bewertungen anzeigen
Loading...

 

Mikroprozessor Temperatur Kesselregler EKOSTER 2 ist ein Gebläse und Zentralheizungspumpe Steuerungssystem.

EKOSTER 2 Steuerungsfunktion

  • gewünschter Temperatur-Sollwert des Kessels mit dem Gebläse zu steuern
  • reibungsloser Start des Gebläses
  • Gebläse Leistungseinstellungen (Service-Modus)
  • programmierbare Kessel "Durchblasung"
  • automatische Steuerung Abschaltung nach Kessel Auslöschung (Festbrennstoffmangel)
  • Blockierung des Gebläses bei Kessel Brennstoff Nachladung
  • Steuerung der Umwälzpumpe in Abhängigkeit von Sollwert Temperatur Einstellung
  • "COMFORT SYSTEM" - Pumpen Entkalkung
  • Schutz vor Einfrieren oder Überhitzung des Kessels
  • Temperatursensor Schadensalarm
  • erhöhte Helligkeit des Steuerungsbildschirm während Kessel Einstellungen
  • Fähigkeit um ein Bedienfeld Panel zu verbinden
  • Zusammenarbeit mit Raumthermostat
  • automatische Abschaltung bei einer nicht erfolgreichen Kessel Anzündung
  • EKOSTER CONTROL Fernbedienung Zusammenarbeit

Kesselschutzsystem vor dem Einfrieren und Überhitzung

Der Kesselregler schützt die Heizungsanlage vor dem Einfrieren, indem er auf die Umwälzpumpe einschaltet wenn die Temperatur auf 4 °C oder niedriger sinkt. Das Überschreiten der Temperatur über 97 °C schaltet das Gebläse ab und zur gleichen Zeit die Zirkulationspumpe ein schaltet um überschüssige Wärme abzuführen. Kessel Überhitzung wird durch das Pulsieren der Temperaturanzeige signalisiert.

Kesselregler COMFORT SYSTEM Funktion

EKOSTER 2 verfügt über ein eingebautes COMFORT SYSTEM, der die Umwälzpumpe Blockierung durch Kalkablagerungen zwischen Rotor und Stator verhindert. Die Kesselsteuerung startet automatisch die Pumpe nach dem Ende der Heizperiode für ca. 30 Sekunden alle 14 Tage. Der Betrieb der Pumpe in diesem Modus wird durch Pulsieren des Pumpensymbols signalisiert. Das System beginnt zu arbeiten 1 Minute nach dem Einschalten des Reglers.

Heizkessel Fernsteuerung Erweiterung

Die Steuerung ist geeignet, um ein EKOSTER Control Bedienfeld zu verbinden, mit dem Sie den Kessel steuern und Parameter wie Kesselsolltemperatur, Vorschau von der Zentralheizung, Pumpenstatus und Kesselbetriebsmodus (START / STOP) ändern können. Eingebauter akustischer Alarm informiert den Benutzer wen die Kesseltemperatur auf gefährliche Werte angestiegen ist. Fernbedienung mit 10 Meter Kabel ist nicht in der Steuerung enthalten und ist als Zubehör separat zu kaufen.

Technische Daten

SteuerfunktionenAlarm, Überhitzungsschutz, Einfrierschutz, pompa cyrkulacyjna, Zentralheizungspumpe, Entkalkung
SensorKesselwassertemperatur
Netzspannung [ V ]230

ℹ️ Bewertungen werden moderiert. Wir überprüfen nicht, ob sie von Kunden stammen, die das Produkt gekauft haben.

 Kundenbewertung von Steuerung EKOSTER 2 P3.4 für Kessel 18-80 kW (1)

16.08.2024
Mark
 Missbrauch melden

Simple controller does just waht it says on the tin.

I have been using this controller on my Eco Angus Orligano 40Kw wood burning boiler.
The controller does quite a complicated thing well and simply. It keeps the boiler safe against overheat, and by adjusting the water temp you make it give full output or a more moderated slower burn.
Theres lots of things I'd like this to do that it doesn't do, but nonetheless it does the simple stuff simply and reliably.

There are not a lot of alternatives, but for a cheap controller this is not bad.

Functionality:
Price:
Quality:
Seite: 1

6 andere Produkte in der gleichen Kategorie: