Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung 2,5 kW DROPS M4.1

1 577,03 USD

Lieferung und Zahlung

Kosten: Individuelle Kalkulation
(Nach dem Eingang der Bestellung senden wir ein unverbindliches Angebot mit den Transportkosten.)

Zahlung: Überweisung

Gesamtwertung Gesamtwertung:

0
0/5 - 0 Bewertungen

Ansicht Bewertungen
0 1 2 3 40
0 1 2 3 00
0 1 2 0 10
0 1 0 1 20
0 0 1 2 30

 Add review Bewertungen anzeigen Bewertungen anzeigen

 

Die Luft-Wasser Wärmepumpe dient der Warmwasserbereitung (Brauchwasser). Die verwendetet Rotationskompressor wurde für die Arbeit in hohen Temperaturen optimiert d.h. hohe Brauchwasser Temperatur. Der Luftstrom wird erzwungen durch Energiesparenden, Effizienten und Neuartigen EBM PAPST Ventilator. Die Wassererwärmung geschieht in einem Edelstahl Lamellen Wärmetauscher durch, den Durchfluss sichert eine Wilo Umwälzpumpe, die auch für Direkten Kontakt mit Brauchwasser geeignet ist. Das ganze wird von einem Steuergerät gesteuert der für die Arbeit mit der Wärmepumpe einen Optimierten Algorithmus bekommen hat. Das Gehäuse ist aus einen ABS Kunststoff gefertigt.

Pumpenelemente
Lufteinlass und Auslass
  1. Luftauslass
  2. Lufteinlass
  3. Heißwasser Ausgang
  4. Kaltwasser Eingang
  5. Steuerpanel
  6. Luftauslass
  7. Lufteinlass

DIE LUFT AUS EINEM RAUM AUFNEHMEN UND IN EINEN ANDEREN AUSSTOSEN

Schemat Nr 1

DIE AUS EINEM RAUM AUFGENOMMENE LUFT WIRD DURCH DIE AUßENWAND AUSGESTOßEN

Schemat Nr 2

DIE DURCH DIE AUßENWAND AUFGENOMMENE LUFT WIRD DURCH DIE AUßENWAND AUSGESTOßEN

Schemat Nr 3

DIE DUCH DIE AUßENWAND AUFGENOMMENE LUFT WIRD DURCH DIE DECKE AUSGESTOßEN

Schemat Nr 4

TEILUNG DER AUFGENOMMENEN UND AUSGESTOßENEN LUFT

Schemat Nr 5

DIE WÄRMEPUMPE DIE ZUSAMMENARBEITET MIT EINEN REKUPERATOREM

Schemat Nr 6

Die Wärmepumpe Steuereinheit und Rekuperation arbeiten unabhängig voneinander, weil die Lüftungskanäle auch getrennt werden sollten. Es geht darum, das wen die Rekuperation arbeitet und die Wärmepumpe nicht dann soll die Luft frei nach Außen durchfliesen und nicht durch die Wärmepumpe. Dies würde die Effizienz des Ventilators der Rekuperation reduzieren.

AnwendungsbereichDie Einlasslufttemperatur: 20°C.Die Einlasslufttemperatur: 35°C.
AußentemperaturMin/Max [°C]+5/ +43+5/ +43
Maximale Warmwassertemperatur aus der Wärmepumpe°C6060
Warmwassertemperatur mit elektrischen Tausieder°C7575
Minimale Montageflächem211
Wärmeträger-WasserWasser
Elektrische Spezifikation
Stromversorgung:-1/N/PE 220-240V/50Hz1/N/PE 220-240V/50Hz
Empfohlene SchutzAC6C6
Max. Anlaufstrom der WärmepumpeA15,215,2
Max.Betriebsstrom der WärmepumpeA33
Stromverbrauch Ventilator/PumpeW90 / max 5590 / max 55
Stromverbrauch für die Einlasslufttemperaturmin 0,29kW, max. 0,560kWmin 0,29kW, max. 0,650kW
Die maximale Wärmeleistung für die Einlasslufttemperatur1,98 kW2,57 kW
Durchschnittliche Leistungsabgabe für die Einlasslufttemperatur und Heißwasser im Bereich von 10 bis 60°C:1,48 kW1,9 kW
COP, Wassererwärmung 10 ÷ 40°C:4,336,9
COP, Wassererwärmung 10 ÷ 45°C:3,986,6
COP, Wassererwärmung 10 ÷ 50°C:3,555,7
COP, Wassererwärmung 10 ÷ 55°C:3,224,9
Aufheizzeit von 100 l. Wasser 10 ÷ 40°C:2 St.:30 Min.1 St.:30 Min
Aufheizzeit von 100 l. Wasser 10 ÷ 45°C:3 St.:12 Min1 St.:54 Min
Aufheizzeit von 100 l. Wasser 10 ÷ 50°C:4 St.:00 Min.2 St.:36 Min
Aufheizzeit von 100 l. Wasser 10 ÷ 55°C:4 St.:42 Min.3 St.:24 Min

Die COP-Werte sowie die Aufheizzeit wurden unter den folgenden Bedingungen bennant: Einlasslufttemperatur: 20°C / 35°C Die Pumpe ist direkt mit dem Wasserspeicher verbunden. Der Lufteinlass direkt aus dem Raum. Für andere Bedingungen die oben angegebenen Werte können sich ändern.

Schaltplan Pufferspeicher
Schaltplan Heizschlange
Schaltplan Wassermantel
Arbeitsmittel
Typ des KompressorsRotations Kompressor
Typ des KompressorölsATMOS-RB68EP/FVC68D Menge: 320 ml ±20
Kältemittel / MengeArt / kgR134a/ 0,6 kg
Der maximal zulässige Druck (Niederdruck)bar7
Der maximal zulässige Druck (Hochdruck)bar23
Abmessungen
DurchmesserØ mm661
Höhemm563
Massekg45
Parameter des Heizkreises
Anschlüsse an den Heizkreiscal2xIG 3/4"
Der minimale Innendurchmesser der Rohremm20
Strömungm3/h0,280
Arbeitsmittel-Wasser / Propylenglycol

Bildschirmbeschreibung

Direkt an das Warmwasser
Die in der Wärmepumpe eingebauter Wilo Pumpe kann direkt mit der Warmwasserinstallation verbunden werden.

Technische Daten

KlasseA
Gewicht [ kg ]45
Höhe [ mm ]563
Durchmesser des Abgasfuchses [ mm ]200
Durchmesser [ mm ]661
Durchmesser des Vorlauf und Rücklaufstutzen [ Zoll ]34''
MontageWaagerecht, Boden, Innen
Steuernder Brauchwasserumwälzpumpe
Netzspannung [ V ]230
Garantie [ Monate ]2 Jahre
FarbeWeiß

ℹ️ Bewertungen werden moderiert. Wir überprüfen nicht, ob sie von Kunden stammen, die das Produkt gekauft haben.

 Kundenbewertung von Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung 2,5 kW DROPS M4.1 (0)

8 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Download