Der Eko Silver Kessel besteht aus zertifiziertem Kesselblech mit einer Dicke von 6 mm, das in die richtige Form gebogen und verschweißt wurde, um den Wasserkörper des Kessels zu bilden. Eines der Elemente des Körper ist der Rohrbündel-Wärmetauscher, in dem sich Wendelspiralen befinden. Um die Verbrennungseffizienz zu verbessern, ist die Brennkammer mit keramischen Platten ausgestattet. Um Wärmeverluste außerhalb des Kessels zu minimieren, wurde zwischen dem Gehäuse und dem Wärmetauscher eine Isolierung aus Mineralwolle angebracht.
Der im Kessel montierte Pelletbrenner ist für die Verbrennung von Holzpellet-Minibriquettes vorgesehen. Die Konstruktion und der Arbeitsalgorithmus ermöglichen einen wartungsfreien Betrieb des Geräts. Das Brennerfeuerzeug ist selbstreinigend dank des beweglichen Rosts und des speziellen Schabers. Der geringe elektrische Energieverbrauch von durchschnittlich 40 W und darunter macht den Brenner wirtschaftlich und umweltfreundlich, was zu einer geringen Emission von Abgasen führt. Das sich vollständig im Kessel befindliche Brennerfeuerzeug berührt während des Betriebs nicht die äußeren Oberflächen des Brenners und erhitzt sich daher nicht auf gefährliche Temperaturen. Der Brenner arbeitet vollautomatisch vom Zünden über den Verbrennungsprozess bis zur Löschung des Brenners und der Reinigung von Asche- und Schlackenrückständen.
Es dient zur Zuführung und Transport des Brennstoffs (Pellets) zum Brenner und besteht aus:
Im Rohrteil des Wärmetauschers befindet sich ein Mechanismus mit Wendelspiralen. Die Spiralen sollen zwei Funktionen erfüllen: Erstens die Steigerung der Kesseleffizienz durch Turbulenzen im Abgasstrom durch den Wärmetauscher und zweitens die Aufrechterhaltung der Sauberkeit der Wärmetauschoberfläche.
Der Brennstoffbehälter dient zur Aufbewahrung des für den automatischen Betrieb des Kessels benötigten Brennstoffs (Pellets). Der Füllstand sollte alle 24 Stunden oder so oft kontrolliert werden, dass eine vollständige Entleerung des Behälters vermieden wird.
Er befindet sich im unteren Teil des Kessels, und die Entleerung der Asche erfolgt durch die Ascheklappen.
| KESSELMODELL | Einheit | EKO SILVER II 10 | EKO SILVER II 14 | EKO SILVER II 19 | EKO SILVER II 24 | EKO SILVER II 30 |
| Nennleistung | kW | 10 | 14 | 19 | 24 | 30 |
| Leistungsbereich | kW | 3,0 - 10 | 4,2 - 14 | 5,7 - 19 | 7,2 - 24 | 9,0 - 30 |
| Heizfläche | m2 | 1,35 | 1,6 | 2,0 | 2,3 | 3,1 |
| Beheizte Raumfläche | m2 | bis 125 | bis 175 | bis 235 | bis 300 | bis 360 |
| Klasse 5 gemäß Norm PN EN 303-5:2012 | - | 5 | ||||
| ECODESIGN (EKOPROJEKT) | - | + | ||||
| Zulässiger maximaler Betriebsdruck | MPa | 0,15 | ||||
| Erforderlicher Abzug | Pa | 10-20 | ||||
| Einzelfüllung des Brennstoffkorbs | l | 170 | 220 | |||
| Einzelfüllung des Brennstoffkorbs (Plus-Version) | l | 220 oder 380 | 385 | |||
| Wassertemperatur bei Zuführung [min/max.] | ºC | 55/90 | ||||
| Kesselmassen | kg | 285 | 320 | 350 | 385 | 430 |
| Kesselwasserinhalt | l | 75 | 80 | 86 | 92 | 105 |
| Mindestkaminhöhe | m | 5,5 | 6 | |||
| Kesselwirkungsgrad | % | 93,2 | 92,3 | 91,3 | 92,2 | 93,1 |
| Maße des Kamins | ø/mm | ø160 | ø180 | |||
| Stromversorgung | V/Hz | 230/50 | ||||
| Durchschnittlicher Kesselstromverbrauch | W | 29 | 30 | 42 | 51 | 53 |
| Energieeffizienzklasse des Kessels | - | A+ | ||||
EKO SILVER II ist eine Heizeinrichtung mit einer saisonalen Staubemission von bis zu 20 mg/m3, für die eine höhere Fördermenge gewährt wird.
| Maßtyp | A mm | B mm | C mm | D mm | E mm | F mm | G mm | H mm | I mm | J mm |
| EKO SILVER II 10 | 1422 | 900 | 710 | 1260 | 1143 | 144 | 242 | 400 | 460 | 643 |
| EKO SILVER II 14 | 1424 | 1050 | 710 | 1260 | 1143 | 144 | 292 | 480 | 560 | 643 |
| EKO SILVER II 19 | 1424 | 1100 | 710 | 1260 | 1143 | 144 | 342 | 530 | 560 | 643 |
| EKO SILVER II 24 | 1424 | 1100 | 760 | 1260 | 1143 | 144 | 342 | 530 | 560 | 693 |
| EKO SILVER II 30 | 1424 | 1150 | 760 | 1260 | 1143 | 144 | 370 | 580 | 460 | 693 |
| Wirkungsgrad [ % ] | 90 |
| EcoDesign | Pellets |
| Klasse | 5 |
| Höhe [ mm ] | 1 451 |
| Abstand vom Boden zur Basis des Abgasfuchses [ mm ] | 1 158 |
| Durchmesser des Abgasfuchses [ mm ] | 180 |
| Inhalt des Behälters [ dm³ ] | 220 |
| Durchmesser des Vorlauf und Rücklaufstutzen [ Zoll ] | 6⁄4'' |
| Wandstärke [ mm ] | 6 |
| Montage | Senkrecht, Boden, Innen |
| Max. Betriebstemperatur [ °C ] | 90 |
| Min. Betriebstemperatur [ °C ] | 55 |
| Max. Arbeitsdruck [ bar ] | 1,500 |
| Min. Schornsteinhöhe [ m ] | 6 |
| Minimaler Schornsteinzug [ Pa ] | 10, 15 |
| Ventilator | Gebläse |
| Steuern | OPTIONAL, ferne, durch Webbrowser, durch Internet |
| Netzspannung [ V ] | 230 |
| Brennstoff | Pellets, NEIN |
| Garantie [ Monate ] | 5 Jahre auf Dichtheit des Wärmetauschers |
ℹ️ Bewertungen werden moderiert. Wir überprüfen nicht, ob sie von Kunden stammen, die das Produkt gekauft haben.











Keine Ähnliche Artikel auf blog